Beeindruckende Flammen, leidenschaftlicher Tanz
und versierte Jonglage
Eine träumerische Atmosphäre mit bezaubernden
Seifenblasen in prallen Farben und ungeahnten Größen
Ein Lächeln und ein Staunen
in den Gesichtern der Zuschauer

Am Tag findet man TwoElements meist eingekreist von Schaulustigen. Denn ob von tausenden kleinen oder einigen riesenhaften, mitgerissen ist ein jeder der die bunten und schimmernden Siefenblasen sieht. Die Kinder die nicht genug bekommen vom Herumtollen und Nachjagen. Und auch die Großen, die sich von der Musik und den Blasen mitnehmen lassen, ins Träumen kommen und auch mal wieder ans Fliegen denken.

Des Nachts wandelt sich das Bild und die Show nimmt die Zuschauer mit in eine weitere faszinierende Welt. Eine voller Leidenschaft, Feuer, Mystik und Spannung. Den Rausch der Hitze, des Rythmus und der Bewegung spüren hierbei Künstler und Publikum zugleich und erleben zusammen ein Abenteuer in der Dunkelheit.

Shows

Feuershow

Georg und Ben versprühen Leidenschaft für ihre Kunst und den Augenblick den sie mit dem Publikum teilen. Dabei kreieren sie unter Einsatz einer Vielzahl von Requisiten ein faszinierendes und mitreißendes Spektakel aus Feuer, Tanz, Schauspiel, Jonglage und Passion.

In dieser Vorführung stehen Geschwindigkeit, Kraft und technische Fertigkeit im Vordergrund. Durch einen vielfältigen, passionerten und professionellen Einsatz der Ein- und Doppelstabjonglage, des Feuerschwertes, Poi und rasantem Tanz werden die Zuschauende immer wieder überrascht und in Staunen versetzt.

Seifenblasenshow

Die Seifenblasenshows von TwoElements bezaubern Zuschauende jeden Alters und laden ein zum Staunen, Wundern und Träumen.

Mit ihren verschiedenen Größen sowie beeindruckenden Farben und der Möglichkeit sich selbst an ihnen auszuprobieren, ziehen die Seifenblasen Neugierige in ihren Bann. Hierbei finden auch Jonglage und Tanz Einzug in die Darbietungen und geben der Vorführung zusammen mit einer geschmackvollen musikalischen Untermalung eine ganz besondere Note.

Buchen

Nutzen sie gern unser Kontaktformular oder schreiben sie an: contact@twoelements.info

Your message was sent succssfully! We will be in touch as soon as we can.

Something went wrong, try refreshing and submitting the form again.

Galerie

Feuershows

Seifenblasenshows

Wenn Sie mehr von unserer Arbeit sehen möchten besuchen Sie gern unseren Instagramkanal unter www.instagram.com/twoelements.de/ oder auch unsere Facebookseite https://www.facebook.com/TwoElementsArtists. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Über TwoElements

Georg Gräßler

Georg Gräßler entdeckte seine Leidenschaft für die Welt der Jonlage im jungen Alter von 16 Jahren. Zu Beginn als einfaches Hobby in Form von Flowersticking, welchem er in Berlin für 4 Jahre nachging und dabei bereits erste Kontakte mit verschiedenen Jonglagetools und internationalen Künstlern aus diversen Bereichen hatte. In dieser Phase seines Werdegangs erweiterte er sein Reportoir um Feuerschlucken und -spucken, fand vor allem aber seine Liebe für die Stabjonglage und seine persönliche Verbindung mit dem Feuer. So machte er erste Showerfahrungen bereits im Alter von 19 Jahren. Nach seinem Umzug nach Dresden im Jahr 2007 ging Georg stetig seiner Passion nach, besuchte Conventions und Workshops und entwickelte sich so in seinem künstlerischem Schaffen weiter. Wodurch er dann 2008 zur Doppelstabjonglage kam und darin seither sein favorisierte Art der Jonglage sieht. Bereits damals legte er einen erkennbaren Schwerpunkt auf eine hohe technische Ausgereiftheit seiner Darbeitungen und suchte diese vor allem durch Kraft und Geschwindigkeit zum Ausdruck zu bringen. So trat er von 2009 an regelmäßig mit seinem neugegründeten Solo-Projekt „Quick-Circles“ als Feuerkünstler auf. Sowohl als Soloact als auch in verschiedenen Kooperationen zu verschiedensten Anlässen mit nationalen und internationalen Künstlern und sammelte dabei vielfältige Bühnen- und Showerfahrungen. So nahm er unter anderem als Galashowact an der internationalen „Burning Bizarre Convention“ im Jahr 2011 teil. Auch die Straßenkunst wurde damals zu einem festen Bestandteil seiner Arbeit. Auszeichnend für Georgs künstlerisches Schaffen ist seine professionelle Stabjonglage und die Energie die er dabei durch Stärke, Eleganz, Beweglichkeit an das Publikum vermittelt. Sowie eine scheinbare Leichtigkeit kombiniert mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit.